Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Natürliche Diamanten vs. Manufakturdiamanten

Natürliche Diamanten vs. Manufakturdiamanten

Diamanten faszinieren seit Jahrhunderten durch ihre Brillanz und Seltenheit. Heute gibt es jedoch eine wichtige Unterscheidung im Diamantenmarkt: Natürliche Diamanten und Manufakturdiamanten (auch als "Labordiamanten" bezeichnet). Beide Varianten bieten einzigartige Vorteile. In diesem Blogpost schauen wir uns die Unterschiede zwischen natürlichen und Manufakturdiamanten an und beleuchten, was für die Kaufentscheidung wichtig ist.

Was sind natürliche Diamanten?

Natürliche Diamanten entstehen über Millionen von Jahren tief unter der Erde, wo extrem hoher Druck und hohe Temperaturen die Kohlenstoffatome zu kristallinen Strukturen verbinden. Sie kommen in verschiedenen Farben, Größen und Qualitäten vor. Der Abbau von natürlichen Diamanten erfolgt in Minen auf der ganzen Welt, was sie zu einem seltenen und begehrten Rohstoff macht.

Vorteile natürlicher Diamanten:

  1. Seltenheit und Geschichte: Natürliche Diamanten sind das Ergebnis eines laaaangen Prozesses. Ihr Wert wird oft durch ihre Einzigartigkeit und die Geschichte, die sie mit sich bringen, erhöht.

  2. Kulturelle Bedeutung: Diamanten haben in vielen Kulturen eine tief verwurzelte Symbolik – insbesondere als Zeichen für Liebe und Beständigkeit, was sie zur bevorzugten Wahl für Verlobungsringe macht.

  3. Wertsteigerung: Natürliche Diamanten behalten häufig ihren Wert, insbesondere seltene und hochwertige Exemplare. Einige Diamanten, wie zum Beispiel besonders farbige Diamanten, können im Laufe der Zeit sogar an Wert gewinnen.

Nachteile natürlicher Diamanten:

  1. Umwelt- und Ethikbedenken: Der Abbau von Diamanten kann Umweltschäden verursachen und führt manchmal zu Problemen im Bereich der Arbeitsbedingungen. Das trifft nicht auf alle Minen zu, dennoch gibt es Abbaustätten, die menschenrechtsverletzend oder umweltschädlich sind.

  2. Preis: Natürliche Diamanten sind in der Regel deutlich teurer als Manufakturdiamanten, da sie so selten sind und der Abbau kostenintensiv ist.

 

Was sind Manufakturdiamanten?

Manufakturdiamanten werden in Laboren unter kontrollierten Bedingungen hergestellt. Sie entstehen entweder durch den sogenannten Hochdruck-Hochtemperatur-Prozess (HPHT) oder den chemischen Dampfabscheidungsprozess (CVD). Bei beiden Verfahren werden Diamanten synthetisch erzeugt, die in ihren chemischen und physikalischen Eigenschaften nicht von natürlichen Diamanten zu unterscheiden sind.

Vorteile von Manufakturdiamanten:

  1. Umweltfreundlicher: Da sie in Laboren hergestellt werden, haben Manufakturdiamanten eine deutlich geringere Umweltbelastung als natürliche Diamanten. Beim Diamanten-Abbau werden oft große Wälder und andere Ökosysteme zerstört. Außerdem wird viel Wasser benötigt und verschmutzt. Solange bei der Herstellung von Manufakturdiamanten mit erneuerbaren Energien gearbeitet wird, ist diese Variante deutlich umweltfreundlicher.

  2. Ethik: Manufakturdiamanten sind konfliktfrei, da sie nicht aus Gebieten kommen, in denen Diamanten für bewaffnete Konflikte oder unter schlechten Arbeitsbedingungen abgebaut werden.

  3. Preis-Leistungs-Verhältnis: Manufakturdiamanten sind in der Regel deutlich günstiger als natürliche Diamanten, da ihre Herstellung weniger aufwendig ist. Kunden erhalten ein vergleichbares Produkt zu einem niedrigeren Preis.

Nachteile von Manufakturdiamanten:

  1. Wertentwicklung: Manufakturdiamanten haben im Vergleich zu natürlichen Diamanten keine lange Geschichte der Wertsteigerung. Ihre Wiederverkaufswerte können fallen daher meist sehr gering aus.

 

Fazit

Beide Optionen bieten beeindruckende Schönheit und Glanz, doch die Wahl liegt letztlich bei den persönlichen Prioritäten. Wer den Diamanten als Investition sieht, wird möglicherweise den natürlichen Diamanten bevorzugen. Wer jedoch Wert auf Nachhaltigkeit, einen günstigeren Preis oder ethische Bedenken legt, für den könnte der Manufakturdiamant die richtige Wahl sein.

Read more

Eheringe gestalten - Step by Step

Eheringe gestalten - Step by Step

Eheringe gestalten – Step by Step: von Beratung über Material & Profil bis Diamanten & Gravur. Zeitplan, Budget, Beispiele und Tipps aus unserer Werkstatt.

Weiterlesen